Die Spiegel

Die Spiegel

Hier lagen wir jetzt also im Dreck. Alles ging so schnell, ich wollte gerade den rettenden Zauber sprechen, als ich auch schon auf dem Kellerboden aufschlug. Böse Falle. Neben mir hörte ich wie sich Vladimir fluchend aufraffte, hinter mir hörte ich Adalbert jammern und sein Schicksal verfluchen und vor mir, ja vor mir war eine düstere, schwarze Nebelwolke aus der sich uns drei Paar garstiger Klauen entgegenreckten. Ghule! Wie eklig. Nur weg hier. Das Zischen von Vladis schwere Axt im…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Baum

Der Baum

Adalbert merkte schnell, dass seine eigenen Heilkräfte ihm im Moment nichts nutzten. Auch der Zwerg weigerte sich strickt eine heilende Hand aufzulegen. Zu recht. Sollte Adalbert das selbst mit seinem Gott ausmachen. Im Falle einer Auseinandersetzung fehlte uns allerdings ein Kämpfer. Nun gut, außer die Feinde auf sich zu ziehen bewirkt er ja nicht viel, aber in diesem Zustand beißt ihn eine Maus tot. Mal sehen. wie lange es anhält. Vielleicht ist es ja auch permanent. Die Straße, die in…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Straße

Die Straße

Obwohl wir zum Zeitpunkt unserer Abreise aus dem Tal den Frühling bereits ahnen konnten, holten wir den Winter schnell wieder ein. Der Weg über die Berge im Schnee war mühsam. Die Stimmung innerhalb der Gruppe winterlich depressiv. Zum Glück hatten auch alle Wegelagerer und Monster und den widrigen Bedingungen zu leiden und entweder keine Lust uns zu überfallen oder sich zum Winterschlaf zurückgezogen. Einmal beobachtete Cart einen Eisriesen. Wir beschlossen ihn in Frieden zu lassen und weiträumig zu umgehen. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Technik oder Talent?

Technik oder Talent?

Miss Aniela erregt sich in ihrem Beitrag „10 photo compliments …“ auf pixiq.com über die Frage nach der Ausrüstung des Fotografen, nachdem ein Bild gelobt wurde. Nikon erlaubt sich auf seiner Facebookseite den Fauxpas zu sagen, dass ein Fotograf nur so gut ist wie seine Ausrüstung, entschuldigt sich aber umgehend dafür. Was ist dran an der Technik Frage? Meine persönliche Meinung dazu, Talent ist wichtig aber nicht allein. Ein Fotograf mit hervorragender Ausrüstung aber ohne Talent und Verständnis für das was…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Abstimmung läuft – Foto-Dekathlon

Die Abstimmung läuft – Foto-Dekathlon

Wie vor einiger Zeit bereit berichtet, habe auch ich einige Fotos beim Foto-Dekathlon auf Janasw@rld eingereicht. Seit ein paar Tagen läuft die Abstimmung. Es sind viele hervorragende Bilder zu sehen, also nehmt die Gelegenheit wahr und stimmt mit ab: tierisch, tierisch [29.9.-1.10.2011] beautiful landscapes [2.10-4.10.2011] Liebe & Freundschaft [5.10-7.10.2011] Menschenskinder [8.10.-10.10.2011] Tag & Nacht / Licht & Schatten [11.10-13.10] Makroblümchen [14.10-16.10.2011] black & white [17.10.-19.10.2011] meine Straße, mein Dorf, meine Stadt [20.10.-22.10.2011] Bewegung [23.10.-25.10.2011] Verfremdung, Composing, Experimente [26.10-28.10.2011] Meine eigenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Quellenangabe zu Tulpes Abenteuern – Im Dunkel der Nacht

Quellenangabe zu Tulpes Abenteuern – Im Dunkel der Nacht

Die hier erzählten Erlebnisse von Tulpe, von der Überbringung der Nachricht in Avangurta bis zum Verlassen der Burg am See, basieren auf dem Abenteuer “Im Dunkel der Nacht” von Peter Basedau. (2004) Was danach kommt weiß ich natürlich noch nicht. Gelegentlich weicht die Geschichte aus erzähltechnischen Gründen, ein wenig vom Erlebten (Gespielten) ab. Wettbewerb

Die Wölfin im Schafspelz

Die Wölfin im Schafspelz

Ich konnte noch sehen und hören, zugegeben, nicht mehr so gut wie sonst, aber immerhin. Die restlichen Sinne waren aber taub bis auf die Tatsache, dass ich jeden Windhauch spürte, so wie ein Zupfen an den Kleidern. Ich möchte gar nicht wissen, wie sich dann ein starker Wind anfühlt. Es war das erste mal, dass ich diesen Zauber nutzte und ich war in dem Moment nicht sicher, dass es eine gute Idee wahr. Aber jetzt hatte ich mich schon mal…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Grauen im Netz

Das Grauen im Netz

Vier Wachen tot. Auf grausame Weise ermordet. Wie die Opfer der Reisegruppe aber mit dem Unterschied, dass es sich hier um bewaffnete und vermutlich auch wachsame Kämpfer und nicht um alte Krämer gehandelt hat. Trotzdem war nichts zu hören. Ein leiser und entsetzlicher Tod. So im Nachhinein musste ich mir eingestehen, dass ich eine unruhige Nacht verbracht hatte. Schlechte Träume und das schleichende Übel immer am Rande des Unterbewusstseins. Für die Träume machte ich die Erlebnisse von gestern verantwortlich. Gehört…

Weiterlesen Weiterlesen

Geschafft! Ich bin dabei!

Geschafft! Ich bin dabei!

Wie bereits vor einiger Zeit berichtet, veranstaltet das bekannte Fotoblog Janasw@rld anläßlich seines 10jähriges Bestehens einen außergewöhnlichen Fotowettbewerb. Es gilt insgesamt zehn Bilder zu unterschiedlichen Themen einzureichen. Ausreichend sind zwar schon drei, aber wenn schon, denn schon. Ich hatte arge Bedenken, ob ich es schaffen würde 10 Bilder zu finden und einzureichen. Meist fehlt mir einfach die Zeit. Bilder extra für den Wettbewerb zu schießen schien mir von vorne herein ausgeschlossen. Letzten Mittwoch hatte ich es dann geschafft, die ersten fünf Bilder waren…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein letztes Foto

Mein letztes Foto

Aktuell läuft auf Kwerfeldein die Aktion Zeige-dein-letztes-Foto, also das Foto, daß unmittelbar vor dem Aufruf als letztes hochgeladen wurde. Mein letztes Foto ist jetzt schon zwei Wochen auf Flickr, aber es ist das letzte von mir hochgeladene. Vielleicht reicht das ja auch. Also, wie ist das Foto entstanden und was verbinde ich damit? Letzteres ist einfach, ich mag Blumen und ganz besonders Rosen. Eigentlich war ich gerade fotografierend auf unserem Dorffest unterwegs. Während ich wieder einmal auf einen der Künstler warten musste, habe ich die Gelegenheit ergriffen die Rosen…

Weiterlesen Weiterlesen